KONKRETE POESIE BOB COBBING DUFRENE SEUPHOR HENRI CHOPIN VINYL NUMMERIERT 1967
€
357
$
376
Favourite Auctions
To save auctions to your favourites, please login
If you don't have an account, please register
Description
SIE BIETEN AUF TOPRARITÄT DER AVANTGARDE DER LAUTPOESIE. SAMMELOBJEKT MIT SCHALLPLATTE UND VERSCHIEDENEN BEILAGEN, POSTERN ETC. NUMMERIERTES EXEMPLAR REVIEW OU CINQUIEME EDITION 34/35 n°34/35. 1969 : Edition 1/500. Couverture originale cartonnée rouge estampée à froid de Gisiger. Dim : 27 x 27 cm 1/500 exempl numérotés de Gisiger l'offset de Balch-Burroughs-Gysin-Sommerville signé par Chopin et mis à part l'offset de Balch-Burroughs-Gysin-Sommerville et le poster de Degottex, Contributions de Balch, Burroughs, Gysin, Chopin, Bob Cobbing, P.A. Gette (affiche 68 Le mur - the wall), Degottex (affiche en sérigraphie Il faut du noir pour sortir du rouge), Hugh Davies,Gomez de Liano, M. Seuphor. Disque 33 tours (25 cm), face A: Dufrêne Haut-satur 1967, face B : Bob Cobbing Marvo movie natter 1968, Spontaneous Appealinair Contemprate Apollinaire 1968, Chopin : Mes bronches 1966. Numbered edition of 500 copies: - 1 copy numbered "A" containing the original works - 10 copies numbered 1 to 10 with a sound book by Hugh Davies, an etching by Degottex and a signed poem by Michel Seuphor - 10 copies marked B to K - 4 copies Hors Commerce - 475 copies numbered 26 to 500 = DIE HIER ANGEBOTENE EDITION VOLLSTÄNDIG Packaged in embossed folder with the following loose printed items: - Balch-Burroughs-Gysin-Somerville "Cut-Ups" [flyer for film screening by Henri Chopin] - Henri Chopin "Being Alive" [poster] - Bob Cobbing "Marvo Movie Natter / Marvo Movie Natter" - Hugh Davies "Shozyg" - Degottex "Il faut du noir pour sortir du rouge" [poster] - Paul Armand Gette "Le Mur" [silkscreened poster] - Ignacio Gomez de Liaño "Abandonner l'ecriture" - M Seuphor "Janco Hinco Yinco Colo" Bob Cobbing (* 30. Juli 1920 in London Borough of Enfield, Greater London; † 29. September 2002 in London) war ein britischer Dichter des British Poetry Revival. Er war ein Vertreter der Visuellen Poesie, Konkreten Poesie, Lautpoesie und Herausgeber.[ Bob Cobbing wuchs in Enfield auf. Seine Eltern gehörten der Brüderbewegung an. Sie führten einen Betrieb, in dem Schilder mit Gebärdensprache, dargestellt in Piktogrammen, angefertigt wurden. Cobbing war während des Zweiten Weltkriegs Kriegsdienstverweigerer. Zunächst arbeitete er als Buchhalter und später als Schullehrer am Bognor Training College. Seit den 1950er Jahren war er Mitglied vom Hendon Experimental Art Club und gab ab 1951 die Zeitschrift And heraus. Der Verlag und das Dichterforum Writers Forum wurde von Bob Cobbing gegründet. Das Writers Forum waren Bob Cobbing, Jeremy Adler, Bill Griffiths, Chris Cheek, Clive Fencott, Clive Fencott, Dick Higgins, Peter Finch, Lawrende Upton u.a.[3] Zwischen 1963 und 2002 wurden vom Writers' Forum mehr als 1000 Faltblätter, Broschüren und Bücher herausgegeben. Viele eigene Werke von Bob Cobbing wurden publiziert, ebenso Werke von jungen Schriftstellern wie Lee Harwood und Maggie O'Sullivan, des Weiteren von Künstlern wie John Cage, Ian Hamilton Finlay und Allen Ginsberg. Der Franzose Pierre Garnier und der Italiener Arrigo Lora-Totino nahmen 1990 als Gäste an dem Schriftsteller Workshop teil.[1] Cobbing betrieb den Buchladen Better Books in London's Charing Cross Road, der zu einem bekannten Treffpunkt der Untergrundszene wurde. Der Buchladen diente auch für Lesungen, als Bühne, Kino und Galerie. Cobbing gründete die Association of Little Presses und das Cinema 65, welches als Vorläufer der London Film-Makers' Co-op gilt.[4] Cobbing’s erstes Lautgedicht war ABC In Sound (1964), weitere bekannte Werke sind Kurrirrurriri (1967), So: Six Sound Poems (1968), Whisper Piece (1969), Etcetera: A New Collection of Found and Sound Poems (1970), Chronology Sound Poetry (1974), And Avocado (1977) und The Kollekted Kris Kringle Volume IV (1979).
Kostenlose XXL Bilder bei TRIXUM.DE
Am 23.04.17 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
ACHTUNG CROSSPROMOTION: BITTE BEACHTEN SIE AUCH UNSERE ANGEBOTE UNTER hassofass2 und hassofass3. Beste Grüße Antiquariat Bräuer